"Auf ein Wort in Ludwigslust": Erfolgreicher Abend: Im Gespräch mit Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan
Rund 30 Gäste folgten am Montagabend unserer Einladung zur Veranstaltung „Auf ein Wort in Ludwigslust“ in die Aula der Edith-Stein-Schule. Zu Gast war die Bundestagsabgeordnete und Ministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Reem Alabali Radovan, die sich in offener und persönlicher Atmosphäre den Fragen und Anregungen der Teilnehmenden stellte.
Nach einem kurzen Einstieg und Kennenlernen leiteten wir in das World-Café-Format über, das den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit gab, in kleinen Gruppen mitzureden und ihre Sichtweisen einzubringen. An drei Thementischen diskutierten die Teilnehmenden jeweils zwölf Minuten lang zu den Schwerpunkten Sondervermögen, Entwicklungshilfe und aktuelle Bundespolitik.
Im abschließenden Plenum standen schließlich die Themen Krieg und Frieden, Energie- und Windpolitik sowie die kommunalen Finanzen im Mittelpunkt – Fragen, die viele Bürgerinnen und Bürger aktuell besonders bewegen.
Gerade in Zeiten großer Veränderungen ist der direkte Austausch wichtiger denn je. Wir müssen miteinander reden, zuhören und gemeinsam Lösungen finden – genau das ist das Ziel unseres Formats ‚Auf ein Wort' und Grundlage für gute Politik vor Ort.